A N A B A S I S

Thalatta ! Thalatta !

Das verschüttete Bild des Menschen

 

14. Juli 2018: Bellarmin an Mephisto

 

Denk Dir, vergangene Nacht, was kam mir da für ein bizarrer Traum! Ich stand in Berlin am Brandenburger Tor. Ich stand auf der Seite des Tiergartens, aber sehr seitlich, Blickrichtung etwa zum Reichstag. Den ich jedoch überhaupt nicht sah, nicht wahrnahm, und an den ich weder dachte, noch kam er mir irgendwann irgendwie in meinen Sinn. Sondern mein Blick blieb gefesselt geheftet an das steinerne Tor, ohne jedoch auf dessen andere Seite zu dringen. Deren Sicht mir auch versperrt blieb, weil ich in einem zu scharfen Winkel stand. Es war Tag, doch wie durchschleiert von morgendlichem Dunst. Ich stand völlig allein, zur Starre verdammt, und weit und breit in Sicht keine Menschenseele.

Es herrschte vollkommene Stille…

Wirklich?

Auf einmal meinte ich, ein Geräusch zu vernehmen, verworren und wie aus sehr weiter Ferne. Erst glaubte ich, ich hätte mich getäuscht. Doch mehr und mehr wurde es mir gewiß. Das war kein Irrtum! Das kam von der anderen Seite des Brandenburger Tores, von seiten des Pariser Platzes. Von Unter den Linden.

Und es kam näher!

Ich spürte ein Bestreben, mich zum Tor zu bewegen. Um zu sehen, was da wäre. Ich blieb jedoch stehen auf der Stelle. Gebannt wie von einem unheimlichen Zauber.

Mittlerweile rückte es heran, und da erkannte ich das Geräusch. Es handelte sich um ein Getrommel. Das schallte überirdisch. Wie rührend von tausend Trommeln! Die wirbelnd einen Marschtakt zelebrierten. In einem beängstigenden Rhythmus, durchsetzt mit ganz kurzen Augenblicken perfektester Stille.

Dann war es auch schon heran, und ich erschrak.

Durch das Tor tauchte auf die Kolonne eines offenbar gewaltigen Spielmannszuges mit Trommeln.

Jeder Trommler in grauer Uniform.

Selbst an ihrer Spitze der Tambourmajor!

In derselben unterschiedslosen Uniform.

Plötzlich wendet der sein Gesicht zu mir. Als stünde ausgerechnet ich dort zur Abnahme dieses Defilees!

Ich spürte, wie mir der Schreck in die Glieder fuhr: An Stelle seines Gesichtes grinste mir der Schädel eines Toten entgegen!

Und wie auf Befehl, mit einem Ruck wandten mir auch die übrigen ihre Gesichter zu, und das waren lauter eigenartig grinsende Totenschädel.

Jenes grausame Spiel setzte sich fort: Immer wenn ein paar Reihen Marschierender durchs Tor hindurch waren, lief es durch sie wie ein Ruck. Dann, mit einem Schlag wandten sie alle ihr Gesicht zu mir.

Alles Totenschädel!

Und das marschierte und marschierte und schien kein Ende zu finden, und ein jedes der Skelette schlug die Trommel.

Wobei es mich zunehmend anmutete, wie als könnte ich eine Art Sinn heraushören aus ihrem trommelnden Getöse! Wie als bildeten sich mit jedem Wirbel verständliche Wörter. Ich glaubte meinen Ohren nicht zu trauen! Plötzlich klang das Getrommel in schneidender Schärfe deutlich nur noch wie eine unendliche Aneinanderreihung von

 

Hittittitttittittleruntstallallallallaalin!

Hittittitttittittleruntstallallallallaalin!

Puttuttuttuttutinunttrampp!

Puttuttuttuttutinunttrampp!

 

Hittittitttittittleruntstallallallallaalin!

Hittittitttittittleruntstallallallallaalin!

Puttuttuttuttutinunttrampp!

Puttuttuttuttutinunttrampp!

 

Hittittitttittittleruntstallallallallaalin!

Hittittitttittittleruntstallallallallaalin!

Puttuttuttuttutinunttrampp!

Puttuttuttuttutinunttrampp!

 

Bis ich durch das entsetzliche Rattern eines Rasenmähers vor meinem Fenster endlich erwachte…

 

 

Wir brauchen den Frieden, den wirklichen und vollen Frieden. Wir hoffen auf eine Zukunft, in der ein Platz in irgendeiner Ecke der Welt für ein einfaches und gesichertes Leben zu finden ist. Unter den Trümmern der Großstädte graben wir nach dem verschütteten Bild des Menschen. Bange fragen wir uns, ob nach der vergangenen Epoche des Hasses noch eine politische Ordnung gefunden werden kann, die auf dem Gedanken der Freiheit, der Würde und der Liebe unter den Menschen aufbaut.

Die Welt am Dienstag, dem 9. April 1946

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: