ARD versus AfD
„Die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sind oberstes Gebot der Presse“, lautet der hehre Grundsatz des bundesrepublikanischen Pressekodex.
Doch ein Gespenst geht um in Deutschland. Das Gespenst der AfD. Das Gespenst der Angst vor der AfD. Das Gespenst der Angst vor den als ängstlich denunzierten Wählern der AfD.
Ein Heulen und Zähneklappern!
Ein Schimpfen, Beschimpfen und Verunglimpfen!
Ein Unterstellen und Skandalisieren auf Teufel komm raus!
Bis hin zur Aufgabe letzter Reste an Objektivität und Gleichbehandlung in der Berichterstattung!
Wer berechtigte beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Medien in nachrichtlicher Berichterstattung selektiv eine einzige Partei bei jeder Nennung attributiv als populistisch zu denunzieren?
Und wer ist eigentlich verfassungsmäßig berechtigt, über die nachrichtlich korrekte Attributierung einer Partei zu befinden?
Was berechtigte ARD und ZDF bei Landtagswahlen, wöchentlichen Wahlprognosen und sogar bei der Bundestagswahl selektiv eine demokratisch zugelassene Partei in den jeweiligen prozentualen Wahlstimmenvisualisierungen stigmatisierend nicht entsprechend ihres Stimmanteils in die Reihe vor den Parteien mit weniger Stimmen einzuordnen?
Und also allein schon damit das Publikum per Berichterstattung gegen sie aufzuhetzen?
Um als Spitze des Eisbergs lediglich zwei ins Auge springende Details anzuführen…
Die von der gesamten Journalistenriege der öffentlich-rechtlichen Medien unkommentiert bleiben.
Denn es handelt sich ja um die schlechte Partei. Die von den irrational Ängstlichen aus Dummheit und Rassenhaß gewählte…
Und angesichts all der offensichtlichen Tasachen, welch bodenloser Zynismus liegt in der gebetsmühlenartig gerade auch von den Journalisten der öffentlich-rechtlichen Anstalten vorgetragenen Infamie, „die AfD inszeniere sich in einer Opferrolle“!
Seit Jahren verkündet man von allen Seiten, sich mit der AfD und ihren Wählern nun aber argumentativ auseinandersetzen zu wollen. Doch wenn die Partei rassistisch und ihre verängstigten Wähler so dumm sind, sich von Nazis verführen lassen, falsch abzustimmen, dann ist Argumentieren natürlich sinnlos…
Ein Gespenst geht um in Deutschland. Das Gespenst der Angst.
Aber wer hat hier Angst vor wem?
Montag, 25. September 2017, ISRAEL HAJOM aus Tel Aviv:
Die ‚Alternative für Deutschland‘ ist keine Neonazi-Partei, wie viele ihrer Konkurrenten behaupten, obwohl einige Neonazis für sie gestimmt haben. Sie ist auch keine rassistische und antisemitische Partei, obwohl ein paar ihrer Mitglieder antisemitische und rassistische Meinungen haben. Die AfD ist eine konservativ-nationale Protestpartei, die den steigenden Ärger und die Empörung in verschiedenen Teilen der deutschen Gesellschaft über Masseneinwanderung, Terror und Kriminalität für sich genutzt hat.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Sehr gut beschrieben ist dieses Verhalten der SED 2.0 und der Lügenmedien. Ich würde es gerne teilen.
Danke! Kann gern geteilt werden.