A N A B A S I S

Thalatta ! Thalatta !

Schlagwort-Archiv: David

Abisag von Sunem

.

19. Juni 2021: Serapion an Mephisto

.

.

Abisag von Sunem

1. Könige 1

.

In Zeiten als König David ward alt

Und hoch betagt, und sein Blut wurde kalt,

Da wars, wie man ihn hielt unter Kleidern bedeckt,

Seines Leibes Wärme hat das nicht mehr erweckt.

.

Und es sprachen die Knechte ihres Herrn,

Laßt finden uns, wir suchen gern

Ihm eine Jungfrau, eine Dirn,

Wohl rosenwangig mit Elfenbeinstirn,

.

Die, wann immer er will, vor dem König steh

Und lieb vor ihm tanze, sich biege und dreh,

Die seiner pflege und in seinen Arm

Gelegt bei ihm schlafe und küsse ihn warm.

.

Und sie suchten die Dirne in Ariel

Und landauf, landab in Israel,

Eine Jungfrau reizend, noch unbefleckt,

Bis Abisag von Sunem sie hatten entdeckt.

.

Sie war derart schön und hat ihn umhegt

Hat ihm gedient und sich zu ihm gelegt,

Und warm sich ihm angeschmiegt ganz dicht –

Aber der König erkannte sie nicht.

.

Alles Vergängliche ist nur ein GLEICHES

.

15. Mai 2021: Serapion an Mephisto

.

.

Der gebildete aber grausame assyrische Herrscher Tiglatpileser schwelgte vor 3000 Jahren: Das Blut der Erschlagenen sei geflossen „in Strömen zu Tal“, und die abgeschlagenen Köpfe seiner Feinde hätten sich getürmt „wie Getreidehaufen“.

Etwa 300 Jahre später ließ König Sargon II. sich darstellen im Gerichtssaal seines Palastes der assyrischen Hauptstadt Ninive, wie er Abtrünnigen ihre Augen aussticht.

Der Kampf gegen die Ungläubigen, also der Andersgläubigen, und ihre Bestrafung galt Assyrern als wohlgefälliger Gottesdienst.

Je grausamer um so wohlgefälliger.

Jeder Ungläubige gehöre ausgelöscht!

Ihrem Gotte stünde die Weltherrschaft zu.

Ganze Stadtstaaten und Völker der Ungläubigen, also der Andersgläubigen, wurden zwangsdeportiert.

Und somit gerechterweise versklavt.

Und die Sklaven gottgefällig geschunden.

Und die Frauen mißachtet.

Der Ehebruch einer Frau wurde mit dem Tode bestraft.

Dann, nach der Eroberung 46 jüdischer Festungen war Sanherib, der Sohn Sargons II., wider die Hauptstadt Judäas gezogen, um sie einzuschließen „wie ein Vogel im Käfig“.

Jerusalem, die „Stadt Davids“.

Von den Juden errichtet nach ihrer Wanderung durch die Wüste Sinai in das Land Kanaan.

Welches damals war umgeben von feindlichen Stämmen.

Wie seinerzeit den Philistern.

9 Und es kam ein Gerücht von Thirhaka, der Mohren König, sagend: Er ist ausgezogen, wider dich zu streiten.

10 Da er nun solches hörte, sandte er Boten zu Hiskia und ließ ihm sagen: Sagt Hiskia, dem König Juda’s, also: Laß dich deinen Gott nicht betrügen, auf den du dich verläßt und sprichst: Jerusalem wird nicht in die Hand des Königs von Assyrien gegeben werden.

11 Siehe, du hast gehört, was die Könige von Assyrien getan haben allen Landen und sie verbannt; und du solltest errettet werden?

12 Haben auch die Götter der Heiden die Lande errettet, welche meine Väter verderbt haben, als Gosan, Haran, Rezeph und die Kinder Edens zu Thelassar?

13 Wo ist der König zu Hamath und der König zu Arpad und der König der Stadt Sepharvaim, Hena und Iwa?

14 Und da Hiskia den Brief von den Boten empfangen und gelesen hatte, ging er hinauf in das Haus des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN.

15 Und Hiskia betete zum HERR und sprach:

16 HERR Zebaoth, du Gott Israels, der du allein über dem Cherubim sitzest, du bist allein Gott über alle Königreiche auf Erden, du hast Himmel und Erde gemacht.

17 HERR neige deine Ohren und höre doch; HERR, tue deine Augen auf und siehe doch; höre doch alle die Worte Sanheribs, die er gesandt hat, zu schmähen den lebendigen Gott.

18 Wahr ist es, HERR, die Könige von Assyrien haben wüst gemacht alle Königreiche samt ihren Landen

19 und haben ihre Götter ins Feuer geworfen; denn sie waren nicht Götter, sondern Werk von Menschenhänden, Holz und Stein. Die sind vertilgt.

20 Nun aber, HERR, unser Gott, hilf uns von seiner Hand, auf daß alle Königreiche auf Erden erfahren, daß du der HERR seist allein.

21 Das sandte Jesaja, der Sohn des Amoz, zu Hiskia und ließ ihm sagen: So spricht der HERR, der Gott Israels: Was du mich gebeten hast des Königs Sanherib halben von Assyrien,

22 so ist es das, was der HERR von ihm redet: Die Jungfrau Tochter Zion verachtet dich und spottet dein, und die Tochter Jerusalem schüttelt das Haupt dir nach.

23 Wen hast du geschmäht und gelästert? Über wen hast du die Stimme erhoben? Du hebst deine Augen empor wider den Heiligen in Israel.

24 Durch deine Knechte hast du den HERRN geschändet und sprichst: »Ich bin durch die Menge meiner Wagen heraufgezogen auf die Höhe der Berge, den innersten Libanon, und habe seine hohen Zedern abgehauen samt seinen auserwählten Tannen und bin bis zu seiner äußersten Höhe gekommen, an den Wald seines Baumgartens.

25 Ich habe gegraben und getrunken die Wasser und werde mit meinen Fußsohlen austrocknen alle Flüsse Ägyptens.«

26 Hast du aber nicht gehört, daß ich solches lange zuvor getan habe und von Anfang habe ich’s bereitet? Jetzt aber habe ich’s kommen lassen, daß feste Städte zerstört werden zu Steinhaufen

27 und ihre Einwohner schwach und zaghaft werden und mit Schanden bestehen und werden wie das Feldgras und wie das grüne Kraut, wie Gras auf den Dächern, welches verdorrt, ehe es denn reif wird.

28 Ich kenne aber deine Wohnung, deinen Auszug und Einzug und dein Toben wider mich.

29 Weil du denn wider mich tobst und dein Stolz herauf vor meine Ohren gekommen ist, will ich dir einen Ring an die Nase legen und ein Gebiß in dein Maul und will dich des Weges wieder heimführen, den du gekommen bist.

30 Das sei dir aber ein Zeichen: Iß dies Jahr, was von selber wächst; das andere Jahr, was noch aus den Wurzeln wächst; im dritten Jahr säet und erntet, pflanzt Weinberge und esset ihre Früchte.

31 Denn die Erretteten vom Hause Juda und die übrigbleiben, werden noch wiederum unter sich wurzeln und über sich Frucht tragen.

32 Denn von Jerusalem werden noch ausgehen, die übriggeblieben sind, und die Erretteten von Berge Zion. Solches wird tun der Eifer des HERRN Zebaoth.

33 Darum spricht der HERR also vom König von Assyrien: Er soll nicht kommen in diese Stadt und soll auch keinen Pfeil dahin schießen und mit keinem Schilde davor kommen und soll keinen Wall um sie schütten;

34 sondern des Weges, den er gekommen ist, soll er wieder heimkehren, daß er in diese Stadt nicht komme, spricht der HERR.

35 Denn ich will diese Stadt schützen, daß ich ihr aushelfe um meinetwillen und um meines Dieners David willen.

36 Da fuhr aus der Engel des HERRN und schlug im assyrischen Lager hundertfünfundachtzigtausend Mann. Und da sie sich des Morgens früh aufmachten, siehe, da lag’s alles eitel tote Leichname.

37 Und der König von Assyrien, Sanherib, brach auf zog weg und kehrte wieder heim und blieb zu Ninive.

38 Und es begab sich auch, da er anbetete im Hause Nisrochs, seines Gottes, erschlugen ihn seine Söhne Adrammelech und Sarezer mit dem Schwert, und sie flohen ins Land Ararat. Und sein Sohn Asar-Haddon ward König an seiner Statt.

Jes 37, 9 ff.

.

Die Pest aber hatte gewütet im Heere Sanheribs und ihn also gezwungen zum Rückzug.

Es ist ein großer Irrtum zu glauben, Geschichte wiederhole sich nicht. Im Gegenteil! Alles Vergängliche ist nur ein GLEICHES, möchte man sagen, vielleicht auf verschiedenem Niveau. Geschichte spiegelt, mehr als es uns bewußt ist, in Variationen beständig den Kampf ähnlicher Ideologien wider.

Zwar ist wahr, daß man nie im selben Flusse bade, aber wahr ist auch, daß seine Wasser Dich heute so nässen wie morgen. Und wie es von Weisheit zeugen mag, im Strom der Zeit ein Verschiedenes zu suchen, so fördert wahrscheinlich noch mehr es unsere Erkenntnis, Analogien zu bemerken.

Und anzuerkennen.

Dieses mag der rettenden Voraussicht besser dienen als der Glaube, Geschichte wiederhole sich nicht.

Den Krieg des Islamischen Staates beispielsweise empfinde ich nicht nur wegen seiner entsetzlichen Massaker als einen archaischen. Sondern vor allem, weil er tatsächlich derselbe ist seit Jahrtausenden. Die Menschen bleiben immer die gleichen, nur die Namen ihrer Götter wechseln. Was früher Aschschur war, kann heute Allah heißen. Die gottesdienstliche Abschlachtung der Ungläubigen aber war unter Tiglatpileser und Sargon dieselbe wie unter Abu Bakr al-Baghdadi. Dieselbe Gegend, die gleichen kreisläufigen Geschichten. Gerade im Nahen Osten leider nichts Neues. Ein Déjàvu bis auf die Tatsache, daß die Einschläge immer näher kommen.

Vielleicht erinnerst Du Dich auch, wenngleich es eines Eingehens nicht für würdig befunden worden war in deutschen Medien, daß die „radikalislamische“ Hamas jeden Israeli zum „legitimen Ziel“ erklärte. Also zur Ausrottung aller Israelis aufrief. Oder daß PLO-Chef Mahmud Abbas die palästinensischen „Messerattacken“ auf Juden nicht verurteilte. Und nie aussprach, daß es sich bei den Attentätern keineswegs um Märtyrer handelt. Sondern in ihrer feigen Heimtücke um besonders widerliche Mörder.

.

.

Dass einst aus ihrem Viertel Schimon Ha-Tzadik in Jerusalem vertriebene Juden ihr Eigentum zurückbekommen sollen, passt nicht in das antiisraelische Stereotyp von ‚Besatzung‘ und ‚Siedlern‘. Ebenso wenig wie die komplette Zerstörung des Jüdischen Viertels in der Altstadt Jerusalems samt seiner Synagogen durch Araber und die Vertreibung von einer Millionen Juden aus den arabischen Ländern nach 1948. Genau das schwebt aber auch heute noch Organisationen wie der Hamas in Gaza vor: ein ‚judenreines‘ Jerusalem eben.

Mittwoch, 12. Mai 2021, NORDWEST-ZEITUNG

.

Wodurch Krieg entstehen kann

.

17. April 2021: Bellarmin an Mephisto

.

.

1 Und es begab sich darnach, daß der König der Kinder Ammon starb, und sein Sohn Hanun ward König an seiner Statt.

2 Da sprach David: Ich will Barmherzigkeit tun an Hanun, dem Sohn Nahas, wie sein Vater an mir Barmherzigkeit getan hat. Und sandte hin und ließ ihn trösten durch seine Knechte über seinen Vater. Da nun die Knechte Davids ins Land der Kinder Ammon kamen,

3 sprachen die Gewaltigen der Kinder Ammon zu ihrem Herrn, Hanun: Meinst du, daß David deinen Vater ehren wolle, daß er Tröster zu dir gesandt hat? Meinst du nicht, daß er darum hat seine Knechte zu dir gesandt, daß er die Stadt erforsche und erkunde und umkehre?

4 Da nahm Hanun die Knechte David und schor ihnen den Bart halb und schnitt ihnen die Kleider halb ab bis an den Gürtel und ließ sie gehen.

5 Da das David ward angesagt, sandte er ihnen entgegen; denn die Männer waren sehr geschändet. Und der König ließ ihnen sagen: Bleibt zu Jericho, bis euer Bart gewachsen; so kommt dann wieder.

6 Da aber die Kinder Ammon sahen, daß sie vor David stinkend geworden waren, sandten sie hin und dingten die Syrer des Hauses Rehob und die Syrer zu Zoba, zwanzigtausend Mann Fußvolk, und von dem König Maachas tausend Mann und von Is-Tob zwölftausend Mann.

7 Da das David hörte, sandte er Joab mit dem ganzen Heer der Kriegsleute.

8 Und die Kinder Ammon zogen aus und rüsteten sich zum Streit vor dem Eingang des Tors. Die Syrer aber von Zoba, von Rehob, von Is-Tob und von Maacha waren allein im Felde.

9 Da Joab nun sah, daß der Streit auf ihn gestellt war vorn und hinten, erwählte er aus aller jungen Mannschaft in Israel und stellte sich wider die Syrer.

10 Und das übrige Volk tat er unter die Hand seines Bruders Abisai, daß er sich rüstete wider die Kinder Ammon,

11 und sprach: Werden mir die Syrer überlegen sein, so komm mir zu Hilfe; werden aber die Kinder Ammon dir überlegen sein, so will ich dir zu Hilfe kommen.

12 Sei getrost und laß uns stark sein für unser Volk und für die Städte unsers Gottes; der HERR aber tue, was ihm gefällt.

13 Und Joab machte sich herzu mit dem Volk, das bei ihm war, zu streiten wider die Syrer; und sie flohen vor ihm.

14 Und da die Kinder Ammon sahen, daß die Syrer flohen, flohen sie auch vor Abisai und zogen in die Stadt. Also kehrte Joab um von den Kindern Ammon und kam gen Jerusalem.

15 Und da die Syrer sahen, daß sie geschlagen waren vor Israel, kamen sie zuhauf.

16 Und Hadadeser sandte hin und brachte heraus die Syrer jenseit des Stromes und führte herein ihre Macht; und Sobach, der Feldhauptmann Hadadesers, zog vor ihnen her.

17 Da das David ward angesagt, sammelte er zuhauf das ganze Israel und zog über den Jordan und kam gen Helam. Und die Syrer stellten sich wider David, mit ihm zu streiten.

18 Aber die Syrer flohen vor Israel. Und David verderbte der Syrer siebenhundert Wagen und vierzigtausend Reiter; dazu Sobach, den Feldhauptmann, schlug er, daß er daselbst starb.

19 Da aber die Könige, die unter Hadadeser waren, sahen, daß sie geschlagen waren vor Israel, machten sie Frieden mit Israel und wurden ihnen untertan. Und die Syrer fürchteten sich, den Kindern Ammon mehr zu helfen.

2. Buch Samuel 10

.

Ein Krieg könnte ebenso dadurch entstehen, wenn eine hinreichende Anzahl Russen sich wieder einmal sehnte nach einem Landkorridor von Lugansk über Mariupol hinreichend zur wieder einmal eroberten Krim und die hinreichende Anzahl Russen einen im Auftraggeben hinreichend versierten Auftraggeber dafür fände.

Auch könnte ein Krieg im Anschluß entstehen an den Anschluß der Krim über besagten Landkorridor an das ruhmredige Rußland infolge einer hinreichenden russischen Sehnsucht nach einem Landkorridor hinreichend über Odessa bis nach Transnistrien.

Ein Krieg könnte selbst dann schon entstehen, wenn die hinreichenden Russen das Asowsche Meer weiterhin hinreichend dreist in hinreichender Brutalität für den internationalen und insbesondere ukrainischen Schiffsverkehr nach dem ukrainischen Mariupol sperrten noch bevor der hinreichend beispielsweise im Auftraggeben von Auftragsmorden versierte Auftraggeber den Auftrag für die Landnahme des Landkorridors von Lugansk über Mariupol hinreichend bis zur wieder einmal eroberten Krim erteilt hätte. Das wäre trotz des Münchner, nein, trotz des Minsker Abkommens gar nicht so schwer, zumal es sogar im Westen einer hinreichenden Anzahl von Politikern nun doch langsam langsam langsam zu dämmern anfängt, daß eine hinreichende Anzahl Russen samt ihrem hinreichend versierten Auftraggeber sich hinreichend danach sehnen, das Asowsche Meer möge endlich als russisches Hoheitsgebiet zur wieder einmal eroberten Krim und zum noch zu erobernden Mariupol hinreichen.

.

.

Freitag, 16. April 2021, Deutschlandfunk:

Die NATO verlangt von Russland eine freie Durchfahrt durch das Schwarze Meer zu den Häfen der Ukraine.

Moskau werde dazu aufgerufen, umgehend zu deeskalieren und seine internationalen Verpflichtungen einzuhalten, teilte das Militärbündnis mit. Russland hat angekündigt ab dem 24. April bis Ende Oktober die Durchfahrt ausländischer Militärschiffe durch drei Wasserstraßen in der Nähe der Krim-Halbinsel einzuschränken, um ein Manöver abhalten zu können. Die Ukraine wirft Russland vor, zu [sic!] eine Eskalation im Meer herbeizuführen. Moskau hatte die Krim 2014 annektiert.

.