.
15. Januar 2022: Bellarmin an Mephisto
.
Corona ist schön! Man kann morgens bis abends Tag für Tag und Woche für Woche und Monat für Monat mehrmals täglich im Fernsehen zeigen auf sämtlichen Kanälen, daß seltsame Menschen sich filmen lassen, wie ekelerregend in ihren Nasen herumgepopelt wird oder in ihren aufgerissenen Mündern, hier schreckt man inzwischen selbst vor brutalsten Nahaufnahmen nicht mehr zurück, man kann tagelang im voraus als erste Meldung berichten, daß bald eine Tagung zur Corona-Lage stattfinde und kann sich zeitaufwendig ausgiebig verbreiten über ihre zu beschließenden Beschlüsse und am Tage der Tagung bei jeder Gelegenheit „leif schalten“ zum Tagungsort der Tagung und überraschend berichten, daß die Tagung gerade tage und was sie beschließen werde und was wer zu den zu beschließenden Beschlüssen meine und was nicht und kann an mehreren Tagen nach der getagten Tagung immer aufs neue und noch einmal und noch einmal und noch einmal weiterhin von morgens bis abends als erste Meldung umfangreich berichten, was auf der Tagung beschlossen worden war und was nicht und was wer meine zu den Beschlüssen und was wer meine zu etwa nicht beschlossenen Beschlüssen und kann dabei nachrichtlich sensationell Informationen mit jede gutgeartete Seele vom Hocker reißenden Informationswerten verbreiten in der Qualität wie, daß Impfungen dem Infektionsschutz dienen, und wenn das immer noch nicht reicht, dann gibt es ja zum Glück noch den Boris Johnson in London und den serbischen Tennisspieler mit seiner typisch serbischen Familie und ihren typisch serbischen Anschauungen und den typischen serbischen Oberindianer des Landes mit seiner typisch serbischen Weltsicht, und wenn das immer noch nicht reicht bis zum glücklichen Ende der Nachrichtenberichterstattung, ach, da gibt es ja noch die Klausurtagung der populistischen 4,9-Prozentpartei DIE LINKE, die man sich nicht entblödet, nun, ebenfalls Sendezeit füllend, stets ausführlichst tatsächlich als „die Opposition“ zu zitieren mit ihren Welterklärungen und Ansichten wie beispielsweise im Hinblick auf ihre populistische Strategie bei künftigen Wahlen „Wer sagt, wir müssen unsere Ost-Identität als Mittel zurückgewinnen, hat recht!“!
Womit en passant immerhin doch noch ein interessanter Satz durchgeschlüpft ist, über den manches zu sagen und zu kommentieren wäre.
Wäre seine Bedeutung den Nachrichtenredakteuren und Kommentatoren aufgefallen…
Aber immerhin, die Sendezeit ist möglichst gefüllt zur Vermeidung der spürbar den bundesdeutschen öffentlich-rechtlichen Medien unangenehmen Meldungen, und man kann deshalb nur noch und möglichst weit hinten und nur ganz am Rande einen Satz in indirekter Rede einmal und dann nie wieder erwähnen:
„Angesichts der Unruhen in Kasachstan hat der russische Staatschef Putin betont, sein Land werde keine Revolutionen in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion zulassen.“
Deutschlandfunk, 10. Januar 2022
.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …